Innovation trotz Regulation: Freiräume für Innovationen in bestehenden Gesetzen
Produktnummer:
18a8d138ec580a498c9f47a3dc6edf4d7a
Themengebiete: | Chemikaliengesetz Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Innovationsbarrieren Regelungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783928854139 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 147 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Staudt, Erich |
Verlag: | Institut f. angew. Innovationsforsch. |
Untertitel: | Untersuchung am Beispiel des Chemikaliengesetzes |
Produktinformationen "Innovation trotz Regulation: Freiräume für Innovationen in bestehenden Gesetzen"
Die hohe Regelungsdichte gilt als eine der stärksten Innovationsbarrieren; zugleich wird durch Gesetze ein hohes Maß an Schutz und Vorsorge am Standort Deutschland erreicht. Konflikte zwischen Schutz- bzw. Vorsorgezielen von Gesetzen und dem Erhalt der Innovations- und Wettbewerbsfähigheit der Wirtschaft sind die Folge. Der Ruf nach Deregulierung greift aber zu kurz. Die Studie zeigt am Beispiel des Chemikaliengesetzes, dass durch geringfügige Veränderungen erhebliche Innovationsfreiräume eröffnet werden können, ohne den Schutz von Mensch und Umwelt zu beeinträchtigen. Die Wissenschaftler des IAI sammelten Sachargumente der betroffenen Unternehmen und beteiligten Behörden zu umstrittenen Regelungen des ChemG, stellten diese in Argumentenbilanzen gegenüber und erarbeiteten gemeinsam mit Praktikern Ansatzpunkte für eine innovations- und schutzzielgerechte Modifikation des bestenenden Chemikaliengesetzes. Die Studie zeigt: Selbst in etablierten Regelungsbereichen sind - unter Wahrung des Schutzniveaus - noch erhebliche Spielräume vorhanden, um durch Abbau von Innovationshemmnissen innovatorische Entwicklungsfreiräume nicht länger einzuschränken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen