Innerlichkeit
Engmann, Matthias
Produktnummer:
1865257887b8784fb7bb7fb5b430451cb5
Autor: | Engmann, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Existenz Individuation Innerlichkeit Inwardness Religiosität existence individuation religiousness |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2017 |
EAN: | 9783110526929 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Struktur- und praxistheoretische Perspektiven auf Kierkegaards Existenzdenken |
Produktinformationen "Innerlichkeit"
Die Arbeit untersucht Sören Kierkegaards Begriff der Innerlichkeit in konzeptionsstruktureller und existenzpragmatischer Hinsicht. Sie stellt die bisher breiteste Untersuchung zu diesem Thema dar. Der Fokus liegt auf den Texten von Kierkegaards Pseudonym Johannes Climacus und auf Kierkegaards Reden von 1843 bis 1845. Das anthropologische Anliegen, wie sich ein Selbstverhältnis konstituiert, bleibt an die Frage gebunden, welche Merkmale die Innerlichkeit als konkrete Lebensform besitzt. Die Analyse von Kierkegaards Mitteilungstheorie, Handlungs- und Erfahrungsbegriff, sowie den die Innerlichkeit umfassenden religiösen und existenzanthropologischen Kontexten ermöglichte es nicht nur die Alleinstellungsmerkmale von Kierkegaards Konzeption der Innerlichkeit gegenüber der ideengschichtlichen Vorstellung eines "Innen" herauszuarbeiten, sondern auch die konventionelle Kritik an Innerlichkeit infragezustellen. Wichtige systematische Ergebnisse sind u.a. die enge Verzahnung der Innerlichkeit mit der Frage nach Kontingenzbewältigung und die Verbindung der Innerlichkeit zu einer dialogischen Ethik. Sämtliche Ergebnisse bleiben an den Aspekt der Identitätsbildung und Individuierung unter existenziellen und religiösen Vorzeichen gebunden. The study examines Søren Kierkegaard’s notion of inwardness in terms of its conceptual structure and implications for practical existence. It focuses on texts Kierkegaard published under the pseudonym Johannes Climacus and his lectures from 1843 to 1845. The anthropological issue of how self-understanding is constituted remains linked to the question of which characteristics inwardness possesses as a concrete form of life for identity formation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen