Innere Freiheit
Goos, Christoph
Produktnummer:
188d220a8ca2f4431cae30706bf4ca83d6
Autor: | Goos, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Art. 1 Abs. 1 GG Dürig, Günter Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes Epiktet Grundgesetz Grundrecht Innere Freiheit Menschenwürde Parlamentarischer Rat Äußere Freiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2011 |
EAN: | 9783899718256 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs |
Produktinformationen "Innere Freiheit"
Die Bedeutung des grundgesetzlichen Würdebegriffs ist noch immer ungeklärt. Rechtsprechung und Literatur verzichten in der Regel auf eine positive Bestimmung des Begriffs und argumentieren negativ, vom Verletzungsvorgang her. Der für die Identifikation verbotener Verletzungshandlungen erforderliche Konsens im Einzelfall jedoch stellt sich immer seltener ein. Christoph Goos weist anhand der Materialien und weiterer zeitgenössischer Texte nach, dass die Väter und Mütter des Grundgesetzes – anders als verbreitet angenommen – eine durchaus präzise Vorstellung von der Bedeutung des Würdebegriffs hatten. Sie verstanden unter der Würde des Menschen seine innere, geistige Freiheit, die in der NS-Zeit systematisch mit Füßen getreten worden war. Ausgehend von diesem historischen Befund werden das Schutzgut – die unvertretbare Erst-Person-Perspektive jedes Menschen – und die Normgehalte des Art. 1 Abs. 1 GG (Antastungsverbot, Achtungs- und Schutzpflicht) dargestellt und entfaltet. Ausgezeichnet mit dem »Preis des Präsidenten der Italienischen Republik« und dem »Promotionspreis der Universitätsgesellschaft Bonn«; außerdem auf der Shortlist »OpusPrimum«, Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation 2011.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen