Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Innenrevision in Banken

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22198060
Autor: Hammer, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2002
EAN: 9783838649429
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Chancen einer Neuausrichtung
Produktinformationen "Innenrevision in Banken"
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Rundschreiben des BAKred ?Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision in Kreditinstituten? vom 17.01.2000 haben sich neue Rahmenbedingungen für die Innenrevision in Kreditinstituten ergeben. Das aktuelle Rundschreiben löst das nunmehr seit 28.05.1976 geltende Rundschreiben ?Anforderungen für die Ausgestaltung der Innenrevision? ab. Die wesentlichen Änderungen des Rundschreibens werden in der vorliegenden Arbeit nacheinander beleuchtet, auf Ihre Relevanz für die Revisionspraxis untersucht und entsprechende Lösungsalternativen aufgezeigt. Weiter soll die vorliegende Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft der Internen Revision in Banken geben, die ? nach Meinung des Verfassers ? von starken Veränderungen geprägt sein wird. Dabei sind vor allem zunächst die Veränderungen im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute und danach deren Auswirkungen auf die Interne Revision zu betrachten. Die vorliegende Arbeit soll ? neben den Vorgaben, die aus den Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes hervorgehen ? Chancen für eine moderne und dynamische Bankrevision aufzeigen. Wichtig ist dem Verfasser vor allem, daß der Interne Revisor seine Möglichkeiten und Chancen erkennt, propagiert und diese bei der täglichen Revisionsarbeit versucht umzusetzen. Nur eine Interne Bankrevision, die ?ständig in Bewegung bleibt?, aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Marktveränderungen ist, und sich von starrer Positionserhaltung lossagt, wird zukünftig in Kreditinstituten ?überlebensfähig? sein. Der Verfasser ist sich der Schwierigkeiten bei der Umsetzung bewußt, aber gerade diese machen es für die Interne Revision zur einer großen Herausforderung, die es zu meistern gilt. Die Interne Revision hat ? heute mehr denn je ? die Chance sich eine Position im Kreditinstitut zu sichern, die sie für das Unternehmen unentbehrlich macht. Diese Chance sollte sie nutzen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG2 2.Wesentliche Änderungen durch die MAIR3 2.1Interne Revision als ?verlängerter Arm? der Geschäftsführung4 2.2Informationsrecht und Informationspflicht der Internen Revision5 2.3Prüfungsplanung der Internen Revision6 2.4Outsourcing von Revisionsleistung6 2.5Aufgabe der Internen Revision bei Outsourcing von Bankfunktionen7 2.6Konzernrevisionen im Blickwinkel der MAIR8 2.7MAIR als Chance begreifen9 3.Entwicklung im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute10 3.1Technologische [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen