Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inkompatibilität im Kommunalrecht

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e613cec06d2481fa8183c63258d8144
Autor: Schneider-Häßler, Tanja
Themengebiete: Allgemeiner Gleichheitsatz Funktionsausübung Homogenitätsprinzip Inkompatibilität Neutralitätsgebot Volksvertretung Wahlrechtliche Gleichheitssätze adminstitrative Aufgaben demokratische Legitimation öffentlicher Dienst
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2017
EAN: 9783415059863
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: Buch
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Ausgestaltung der Inkompatibilitätsvorschriften und gesellschaftlicher Wandel
Produktinformationen "Inkompatibilität im Kommunalrecht"
Beschränkung der Wählbarkeit in der Praxis Die Arbeit klärt umfassend die Fragen zum Regelungszweck, Normstatus und Geltungsbereich des Art.137 Abs. 1 GG. Die rechtsdogmatische Bearbeitung gewinnt dadurch an Reiz, dass sich nicht nur die tatsächlichen Verhältnisse in der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt haben, sondern auch das Bundesverfassungsgericht seine jahrzehntelange Rechtsprechung im Bereich der Wahlrechtsgleichheit geändert hat. Wahlrechtsgleichheit contra Inkompatbilität von Amt und Mandat Die Wahlrechtsgleichheit steht in einem Spannungsverhältnis mit der Inkompatibilität, die nach erfolgreicher Wahl dem Betroffenen nicht gestattet, sein Amt und das Mandat gleichzeitig auszuüben. Insbesondere für Differenzierungen in den gesetzlichen Folgeregelungen, die aufgrund von Art. 137 Abs. 1 GG erlassen wurden, ist offen, ob sie sich an Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG, als dem speziellen wahlrechtlichen Gleichheitssatz, oder an Art. 3 Abs. 1 GG, als dem allgemeinen Gleichheitssatz, messen lassen müssen. Der Band dient als umfassende Entscheidungsgrundlage bei der rechtlichen Beurteilung im Einzelfall.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen