Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inklusive Lernwelten

99,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824bf896eef444959a2545709ec8721fd
Themengebiete: Bildungsbereiche Bildungswissenschaft Inklusion Sectors of learning educational sciences inclusion
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2025
EAN: 9783111351360
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Curdt, Wiebke Schreiber-Barsch, Silke Stang, Richard
Verlag: De Gruyter Saur
Untertitel: Herausforderungen, Strategien und Perspektiven für Lebenslanges Lernen
Produktinformationen "Inklusive Lernwelten"
Von der frühkindlichen Bildung über schulische/außerschulische Bildung, Hochschulbildung bis hin zu Erwachsenen-/Weiterbildung und Bildung im Alter ist mit dem Begriff der Inklusion eine der zentralen Querschnittsaufgaben in Bildungswissenschaft wie Bildungspraxis markiert – und bislang unterschiedlich theoretisch bearbeitet, beforscht und in Praxis überführt worden. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, weil der Inklusions-Begriff über diverse bildungspolitische bzw. rechtliche, moralisch-ethische, pädagogische und soziologische Bezugsdimensionen gedeutet werden kann, die in wiederum historischen, aber auch örtlich-territorial situierten Lesarten sowie Praxen ineinanderlaufen. Der Sammelband greift diese verästelten Linien auf. Leitend ist das Verständnis von Inklusion als Begriff und Konzept, das insbesondere die Differenzlinie von Behinderung/Beeinträchtigung bearbeitet. Gleichwohl ist dieses Verständnis immer in einer relationalen Perspektivierung zu denken, die intersektional unterschiedliche Differenzlinien aufrufen kann und Macht- und Ungleichheitsverhältnisse berücksichtigt und reflektiert. Ziel dieses Buches ist der Dialog – sowohl über die Bildungsbereiche hinweg als auch zwischen Wissenschaft und Praxis –, es soll insofern ein Fachpublikum, aber auch einen interessierten Kreis von Praktikerinnen und Praktikern ansprechen. This volume takes an overarching perspective on inclusion and learning across the lifespan. Its chapters cover fields ranging from early childhood education to extra/curricular and cultural education, from university education to adult and continuing education, and even education for older adults. They show how the terms and concepts of inclusion are being negotiated, rejected, and developed as ongoing and future challenges.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen