Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inklusion und Sozialraum

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895c1dfad88614d3982fb5505ad006b66
Themengebiete: SGB IX Schwerbehindertenrecht Sozialrecht
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2013
EAN: 9783848706884
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Banafsche, Minou Becker, Ulrich Wacker, Elisabeth
Verlag: Nomos
Untertitel: Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
Produktinformationen "Inklusion und Sozialraum"
Anknpfend an die Debatte um den Einfluss der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, untersuchen die im Band enthaltenen Beitr?ge aktuelle Herausforderungen f?r die Gestaltung der konkreten Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Sie konzentrieren sich dabei auf den Sozialraum als Ort im r?umlichen wie sozialen Sinn, an dem sich alle Akteure ? die Betroffenen, ihre Angeh?rigen, die Leistungstr?ger wie Leistungserbringer ? begegnen und an dem sie unter Ber?cksichtigung sowohl des sozialen Umfeldes als auch der lokalen wie der entsprechenden (infra-)strukturellen Besonderheiten zusammenwirken. Dies geschieht aus der Perspektive unterschiedlicher fachlicher Disziplinen unter besonderer Ber?cksichtigung der Lebenslagen Jugend und Alter. Mit Beitr?gen von: Dr. Minou Banafsche, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut f?r Sozialrecht und Sozialpolitik, M?nchen Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI), Direktor am Max-Planck Institut f?r Sozialrecht und Sozialpolitik, M?nchen Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, Prodekan der Hochschule Landshut Prof. Dr. Markus Dederich, Lehrstuhl f?r Allgemeine Heilp?dagogik, Theorie der Heilp?dagogik und Rehabilitation am Department Heilp?dagogik der Universit?t zu K?ln Prof. Dr. Gerhard Igl, Leiter des Instituts f?r Sozialrecht und Gesundheitsrecht und Lehrstuhl f?r ?ffentliches Recht und Sozialrecht an der Juristischen Fakult?t der Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel Helmut Kneppe, Dezernent f?r Jugend, Familie und Soziales, Kreis Siegen-Wittgenstein Dr. Andreas Kuhn, Wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein f?r ?ffentliche und private F?rsorge e. V., Berlin Dr. Maria Kurz-Adam, Leiterin des Stadtjugendamtes M?nchen Stephan Rittweger, Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht, M?nchen Dr. Markus Sch?fers, Referent f?r Teilhabeorientierte Dienstleistungen und Steuerungsinstrumente in der Eingliederungshilfe bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., Berlin Brigitta Seidenschwang, Fachlehrerin und Physiotherapeutin an der Real- und Fachoberschule der Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, M?nchen Prof. Dr. Elisabeth Wacker, Lehrstuhl f?r Diversit?tssoziologie an der Fakult?t f?r Sport- und Gesundheitswissenschaft der Technischen Universit?t M?nchen und Max Planck Fellow am Max-Planck-Institut f?r Sozialrecht und Sozialpolitik, M?nchen Prof. Dr. Gudrun Wansing, Leitung des Fachgebiets Behinderung und Inklusion am Institut f?r Sozialwesen der Universit?t Kassel Martina Weide-Gertke, Schulleiterin der Real- und Fachoberschule der Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, M?nchen Prof. Dr. Felix Welti, Leitung des Fachgebiets Sozialrecht der Rehabilitation und Recht der behinderten Menschen am Institut f?r Sozialwesen der Universit?t Kassel Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Ministerialrat a. D., Honorarprofessor an der Freien Universit?t Berlin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen