Inklusion und Empowerment von Menschen mit Behinderungen
Daniel, Rebecca
Produktnummer:
18e4bfd4da8f3c45a18ca1c82d1a2ec6b1
Autor: | Daniel, Rebecca |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenrechtskonvention Development Education Empowerment Empowerment Studies Inklusion Kritische Theorie Menschenrechte Menschenrechtspolitik Vereinte Nationen Zivilbevölkerung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2024 |
EAN: | 9783689001674 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Analyse des Agenda 2030-Prozesses |
Produktinformationen "Inklusion und Empowerment von Menschen mit Behinderungen"
Die im Jahr 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beinhaltet eine Vielzahl von Anliegen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingehen. Welchen Einfluss hatten die Zivilgesellschaft und insbesondere Menschen mit Behinderungen auf die Agenda und ihren Entstehungsprozess? In ihrer empirischen Analyse untersucht Rebecca Daniel die Gründe für die Inklusion zahlreicher Anliegen von Menschen mit Behinderungen in der Agenda 2030. Die Autorin zeigt auf, welchen Einfluss zivilgesellschaftliche Akteure und insbesondere Menschen mit Behinderungen selbst auf die Agenda hatten, und leistet einen wegweisenden Beitrag zur empirischen Wirkungsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen