Inklusion in der Kitapraxis. Band 4
Ansari, Mahdokht, Höhme, Evelyne, Krause, Anke, Lindemann, Ula, Richter, Sandra, Wagner, Petra
Autor: | Ansari, Mahdokht Höhme, Evelyne Krause, Anke Lindemann, Ula Richter, Sandra Wagner, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Inklusion KITA Kindergarten Kindertagesheim Kindertagesstätte - Hort Kita Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2016 |
EAN: | 9783945810248 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Was mit Kindern Was mit Kindern GmbH |
Untertitel: | Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten |
Produktinformationen "Inklusion in der Kitapraxis. Band 4"
Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen, die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zuberücksichtigen und dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt wird.Benachteiligungen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Familienkonstellation, Behinderung, Aufenthaltsstatus, Fluchtgeschichte, Sprache, Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern, wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und mindern häufig ihre Lernmotivation. Dies betrifft bereits junge Kinder, auch in Kitas. Erleben Kinder die Kita jedoch als Lernort, der ihnen Respekt für ihre Besonderheiten entgegenbringt und auch für die der anderen Kinder und Familien, so entwickeln sie ein positives Selbstbild sowie Respekt gegenüber Anderen und einen kompetenten Umgang mit Verschiedenheit. Erleben Kinder die Kita als einen Lernort, der vor Ausgrenzung und Abwertung schützt und es niemandem erlaubt, andere herabzuwürdigen oder zu diskriminieren, so lernen sie, Ungerechtigkeiten zu erkennen und sich gemeinsam mit anderen für Gerechtigkeit einzusetzen.Inklusion: Band 4 - Team· Inklusion als Wertekern der Zusammenarbeit im Team· Sich gemeinsam auf die Inklusions-Reise begeben· Team-Kompetenzen für Inklusion· Wir fangen bei uns selbst an· Wir öffnen uns für Vielfalt· Wir wollen Vielfalt im Team· Wir decken Einseitigkeiten auf· Wir brauchen eine wertschätzende Sprache· Wir gehen Konflikte an· Wir sehen nicht mehr weg!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen