Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inklusion in der Kitapraxis. Band 3

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c387c516098b4993afe560f239e3b7bc
Produktinformationen "Inklusion in der Kitapraxis. Band 3"
Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen, die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zu beru¨cksichtigen und dafu¨r zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt wird. Benachteiligungen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Familienkonstellation, Behinderung, Aufenthaltsstatus, Fluchtgeschichte, Sprache, Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern, wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in ihrem Selbstwertgefu¨hl und mindern häufig ihre Lernmotivation. Dies betrifft bereits junge Kinder, auch in Kitas. Erleben Kinder die Kita jedoch als Lernort, der ihnen Respekt fu¨r ihre Besonderheiten entgegenbringt und auch fu¨r die der anderen Kinder und Familien, so entwickeln sie ein positives Selbstbild sowie Respekt gegenu¨ber Anderen und einen kompetenten Umgang mit Verschiedenheit. Erleben Kinder die Kita als einen Lernort, der vor Ausgrenzung und Abwertung schu¨tzt und es niemandem erlaubt, andere herabzuwu¨rdigen oder zu diskriminieren, so lernen sie, Ungerechtigkeiten zu erkennen und sich gemeinsam mit anderen fu¨r Gerechtigkeit einzusetzen. Interaktion · Sprache ist nicht neutral · Soziale Interaktion und Identitätsentwicklung · Die Interaktion auf die Interessen und Identitäten der Kinder abstimmen · Wörter fu¨r Gefu¨hle finden · Selbstbestimmung und Mitsprache der Kinder verankern · Vielfalt in der Kindergruppe zum Thema machen · Das vielfältige soziale Leben erforschen: Familien aus Papier und Stein; Was heißt behindert? Alt und Jung; Wer kann wen heiraten? Jede Hautfarbe ist schön · Mit Kindern Konflikte lösen und Verständigung suchen · Kinder unterstu¨tzen, sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu wehren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen