Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ingmar Bergman

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18199294dfe9dc4433aaa424801af731ed
Themengebiete: Bergman, Ingmar Berlinale Film Regisseur Retrospektive
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2011
EAN: 9783865052087
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bertz und Fischer
Untertitel: Essays, Daten, Dokumente
Produktinformationen "Ingmar Bergman"
Das Buch zur Retrospektive der Berlinale: Die großen Bergman'schen Themen "Suche", "Künstler", "Glaube" und "Beziehungen" sowie die enge Verflochtenheit von "Leben und Arbeit" werden in fünf Miniaturen - fünf einführenden Essays - von Marion Löhndorf beleuchtet. Zeitgenössische Kritiken dokumentieren die Vielfalt und Lebendigkeit der schwedischen, deutschen und englischsprachigen Bergman-Rezeption und damit die enorme Wirkung eines Filmwerkes, für das Ingmar Bergman immer wieder auf ein bewährtes Team von Künstlern und Technikern zurückgriff. Das Prinzip der Kontinuität spielte für den Regisseur auch thematisch eine große Rolle. So lassen sich Bergmans Filmarbeiten auch als ein Gesamtprojekt lesen - ein einzigartiges filmisches Gewebe "aus bewußt sich wiederholenden Motiven und verborgenen Querverweisen" (Löhndorf), aus selbstreferenziellen Zitaten, Spiegelungen und Umkehrungen. Das Buch enthält umfassende filmografische Angaben sowie seltene Werk- und Szenenfotos. Essays, Films and Reviews: In five introductory essays, Marion Löhndorf illuminates Bergman's great themes: "search", "artist", "faith" and "relationships", as well as the close entwinement between his "life and work". Contemporary reviews document the diversity and vitality of the Swedish, German and English-language reception accorded this remarkable director and thus the enormous impact of an œuvre in which Ingmar Bergman repeatedly fell back on a seasoned team of artists and technicians. The principle of continuity also played a major role in his choice of subject matter. One can, therefore, also view Bergman's œuvre as an integrated project: as a unique cinematic tapestry composed of self-referential quotes, reflections and inversions - "of motifs and hidden cross-references that are consciously repeated" (Löhndorf). The book also contains a comprehensive filmography, as well as rare film stills and behind-the-scenes photos.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen