Inger Christensens 'alfabet' als Systemdichtung
Wichter, Jens
Produktnummer:
18a0e512dace3a477694ea5307f3b56755
Autor: | Wichter, Jens |
---|---|
Themengebiete: | Dänische Literatur Fibonacci Inger Christensen Modernismus Nordische Filologie Nordische Philologie Skandinavistik Zeitschriftendebatte |
Veröffentlichungsdatum: | 06.01.2015 |
EAN: | 9783734748561 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Inger Christensens 'alfabet' als Systemdichtung"
Mit ihrem 1981 veröffentlichten Gedichtband "alfabet" hat Inger Christensen einen Schöpfungsbericht geschaffen, der nach allen Regeln der Kunst formal durchstrukturiert ist. Das Alphabet als Buchstabenregelwerk hat sie dabei mit einem Zahlensystem verknüpft, wie es in keinem anderen literarischen Werk zuvor getan wurde: der so genannten Fibonacci-Reihe. Auch bei Texten der Ende der 60er Jahre in Dänemark aufkommenden Systemdichtung handelt es sich um streng gegliederte und gestaltete Lyrikwerke, dennoch hat man es hier mit einer Literaturgattung zu tun, deren Konturen nicht immer eindeutig auszumachen sind. Die Grenzen zu anderen Strömungen sind fließend und machen eine Einordnung einzelner Werke nicht immer einfach. Die Kategorisierung von Christensens "alfabet" in Bezug auf die Systemdichtung bildet den Schwerpunkt dieses Buchs. Inwieweit lässt sich der Text in diese Epoche einordnen, was zeichnet ihn aus und wie sehen die Reaktionen der Forschung auf den Gedichtband Inger Christensens aus? Bei diesem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Fassung einer Magisterarbeit aus dem Jahr 2005, eingereicht am Institut für Nordische Philologie der Universität zu Köln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen