Ingenium und Individuum
Schmutzer, Manfred E.A.
Produktnummer:
18de8d930e271c44418492dbf86481ca04
Autor: | Schmutzer, Manfred E.A. |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Artefakt Handel Industrie Ingenieur Maschine Mechanik Mobilität Organisation Qualität |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.1994 |
EAN: | 9783211825983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Wien |
Untertitel: | Eine sozialwissenschaftliche Theorie von Wissenschaft und Technik |
Produktinformationen "Ingenium und Individuum"
Die Arbeit zielt auf ein neues, sozialwissenschaftlich begründetes Verständnis von Wissenschaft und Technik. Gesellschaftliche Bedingungen, die zu neuen Wissenschaften und technischen Innovationsschüben führen - hohe Mobilität, Individualisierung und Entfremdung von tradierten Verhaltensweisen - werden an drei Epochen dargestellt: Die Begründung "beweisender Wissenschaften” in der Antike, der Universitäten im Mittelalter und die Entstehung neuzeitlicher Wissenschaften. Alle diese Phasen sind von massiven technischen Innovationsschüben begleitet. Dahinter steht die Suche nach neuen Konsensformen. Wissenschaft und Technik erscheinen als Sprachtypen, die den spezifischen Kommunikationsbedürfnissen der Kulturen entsprechen. Das Buch kann genauso als eigenwillige Bedeutungsgeschichte der Universität, wie als Vorschlag zu gewinnbringender Bezugnahme zwischen Ingenieur- und Sozialwissenschaften gelesen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen