Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ingenieurholzbau

59,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 19. Dezember 2025

Produktnummer: 16A48879765
Produktinformationen "Ingenieurholzbau"
Diese fünfte Auflage ist aktualisiert worden. Sie entspricht dem Stand des aktuellen Eurocode 5 (Holzbau) für die "kalte" Bemessung der DIN EN 1995-1-1: 2010-12 einschließlich seinem nationalem Anhang DIN EN 1995-1-1/NA: 2013-08. Des Weiteren beinhaltet sie die Bemessung für den Brandfall nach DIN EN 1995-1-2: 2010-12 mit nationalem Anhang sowie weitere nationale Regelungen bzw. Ergänzungen, wie den Holzschutz nach der Normenreihe DIN 68800 sowie die Anwendungsnormen der Normenreihe DIN 20000. Ebenfalls umfasst sie die europäischen Produktnormen sowie zugehörige Bezugsnormen des Holzbaus. Hierbei wurde bei der Überarbeitung jeweils der Inhalt der aktuellen Ausgabe berücksichtigt. Der Inhalt Der Baustoff Holz - Holzwerkstoffe - Bauholz - Brandverhalten und Brandschutzbemessung - Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz - Geklebte Holzverbindungen - Eigenschaften von Holzbaustoffen - Grundlagen für Entwurf, Berechnung und Bemessung - Einwirkungen und Lastannahmen - Mechanische Holzverbindungen - Verbindungen mit stiftförmigen metallischen Verbindungsmitteln, Dübeln besonderer Bauart und eingeklebten Stahlstäben - Zimmermannsmäßige Verbindungen - Nachweise für Zug, Druck, Biegung, Querkraft, Torsion, Pultdach-, Satteldach- gekrümmte Biegeträger, Ausklinkungen, Durchbrüche, Queranschlüsse, zusammengesetzte Bauteile, Anschlüsse, Stöße, Fachwerke, Theorie II. Ordnung - Verformungsberechnungen - Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit - Aussteifung von Bauwerken und Bauteilen - Berechnungs- und Bemessungsbeispiele Die Zielgruppen Studierende der Fachbereiche Bauingenieurwesen und Architektur an Fachhochschulen und Universitäten sowie Bauingenieure und Architekten der Baupraxis Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Helmuth Neuhaus lehrte an der Fachhochschule Münster Ingenieurholzbau, Statik und Bauphysik. Prof. Dr.-Ing. Wilfried Moorkamp, Fachhochschule Aachen, Lehrgebiet Holzbau und Nachhaltiges Bauen. Prof. Dr.-Ing. Leif A. Peterson, Fachhochschule Aachen, Lehrgebiet Holzbau und Bauphysik. Prof. Dr.-Ing. Thomas Uibel, Fachhochschule Aachen, Lehrgebiet Holzbau und Grundlagen konstruktiver Ingenieurbau Gemeinsam leiten sie das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen