Informationstechnologie - Realschule Bayern - 5.-8. Schuljahr
Radulescu, Theresa, Mingo, Markus, Stelzle, Florian, Reichel, Julia, Streib, Sabrina, Beck, Julia
Produktnummer:
18d59ca9f3dcf2476282c0b3a019d9abe6
Autor: | Beck, Julia Mingo, Markus Radulescu, Theresa Reichel, Julia Stelzle, Florian Streib, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Informatik Informatik/ITG Lehrwerke Realschule Schulbücher |
Veröffentlichungsdatum: | 07.04.2017 |
EAN: | 9783060410064 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Grundwissen - Schulbuch |
Produktinformationen "Informationstechnologie - Realschule Bayern - 5.-8. Schuljahr"
Struktur Informationstechnologie behandelt die Module des Lehrplans und ist entsprechend strukturiert.Die Kapiteleinstiegsseite nennt die Inhalte des Kapitels.Die Rubriken Was du schon weißt und Teste dein Können in den Aufbaubänden wiederholen und festigen Wissen, das die Schüler/-innen bereits aus dem Band Grundwissen kennen.Im Lerntext ist der Merkstoff gut hervorgehoben. Mit den Aufgaben in der Randspalte erarbeiten sich die Schüler/-innen den Stoff - auch Tipps zum Lösen der Aufgaben finden sie dort.Auf einer farbig unterlegten Seite am Ende des Lerntextes ist das Grundwissen zusammengefasst. Dabei werden die wichtigsten Inhalte, Strukturen und Zusammenhänge deutlich gemacht.Unter Zeig, was du kannst ist am Kapitelende ein umfangreiches Angebot kompetenzorientierter Aufgaben zu finden.Im Abschnitt Projektaufgaben am Ende des jeweiligen Schulbuchs lassen sich Kompetenzen zu kapitelübergreifenden Inhalten prüfen.Ein ausführliches Register vervollständigt das Buch. Auch Querverweise in den Kapiteln erleichtern die Suche.AufgabenkonzeptDie Autoren haben darauf geachtet, dassdas Lehrwerk vielfältige, vor allem kompetenzorientierte Aufgaben mit einsichtigen Alltagsbezügen enthält;die Aufgabenstellungen möglichst standardisierte Operatoren wie nenne, beschreibe, erkläre, modelliere, vergleiche etc. nutzen,die objektorientierte Betrachtungsweise so aufbereitet ist, dass deren Vorteile den Schülerinnen und Schülern bei der Arbeit mit Anwendungssystemen deutlich wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen