Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Informationstechnische Unterstützung von Entwicklungskooperationen

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18551e5fc4be0d4a2793e6cc0bf75d41c2
Autor: Uhlig, Vanessa
Themengebiete: Entwicklungskooperationen Lastenheft Pflichtenheft
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2002
EAN: 9783936888041
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 125
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Denkena, Berend
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Informationstechnische Unterstützung von Entwicklungskooperationen"
In Unternehmen wie beispielsweise der Automobilindustrie ist ein deutlicher Trend zur Bildung von Entwicklungskooperationen zu erkennen. Das heißt, dass komplette Systeme oder Produktkomponenten bei Auftragnehmern (Zulieferern) nicht nur gefertigt, sondern auch entwickelt werden. Für eine reibungslose Zusammenarbeit von Kunde und Zulieferer sind klar definierte Geschäftsprozesse und eine geeignete Beschreibung der Anforderungen eine entscheidende Voraussetzung. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes und dessen Realisierung in einem Softwareprototypen, der Kunden und Zulieferer in der frühen Phase einer gemeinsamen Produktentwicklung unterstützt. Mit Hilfe des realisierten Prototypen spezifiziert der Kunde seine Produktanforderungen an eine zu entwickelnde Komponente. Für die Beschreibung kann jedes Unternehmen unternehmensspezifische Lastenheftstrukturen erstellen, mit denen die Anforderungen auf Basis von Randbedingungen beschrieben werden können. Der Zulieferer kann das Lastenheft des Kunden erweitern, indem er ein unternehmens- und auftragsspezifisches Pflichtenheft erstellt. Des Weiteren ermöglicht der Softwareprototyp eine Kopplung der geometrischen Elemente eines CAD-Modells mit den Anforderungen und Umsetzungen des Lasten- oder Pflichtenheftes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen