Informationen aus dem Versicherungs-, Finanz- und Vermögensbereich 2025
Schallöhr, Knut M
Produktnummer:
18def9dc7ea59e400bbc0b9a439106ee96
Autor: | Schallöhr, Knut M |
---|---|
Themengebiete: | Finanzbereich Informatioshandbuch Vermögensbereich |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2025 |
EAN: | 9783968540108 |
Auflage: | 2025 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schallöhr Verlag |
Produktinformationen "Informationen aus dem Versicherungs-, Finanz- und Vermögensbereich 2025"
Mit den "Informationen aus dem Versicherungs-, Finanz- und Vermögensbereich 2025" erhalten Sie umfangreiche Ausführungen über die Neuerungen auf dem Gebiet Steuern, Versicherung, Versorgung, Baufinanzierung und Vermögensbildung (Stand 1. Januar 2025) Neben demografischen Daten Deutschlands enthält das Werk Erläuterungen zur aktuellen Steuer- und Sozialpolitik und zu Neuerungen in der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung. Fachbeiträge über die gesetzliche Rentenversicherung, die Alterssicherung der Landwirte, die Zusatzversorgung der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und die Beamtenversorgung geben Aufschluss über die Lücken der gesetzlichen Versorgungssysteme in Deutschland. Erläutert werden die einzelnen staatlichen Fördermaßnahmen zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung und der privaten Riester- und Basis-Rente. Aufschlussreich sind die Beiträge mit zahlreichen Tabellen zur Einkommen- und Lohnsteuer, sowie die Übersichten zur Steuerbegünstigung von Vorsorgeaufwendungen und über die Besteuerung der Alterseinkünfte. Tabellen über Laufzeit und Kosten von Annuitätendarlehen und Tabellen über die Kapitalbildung runden das beliebte Standardwerk ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen