Information verstehen
Völz, Horst
Autor: | Völz, Horst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783528053956 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag |
Untertitel: | Facetten eines neuen Zugangs zur Welt |
Produktinformationen "Information verstehen"
1 Beschreibungen der Welt.- 1.1 Stoff.- 1.2 Energie.- 1.3 Information.- 1.4 Träger und Getragenes.- 1.5 Beispiel Musikrezeption.- 1.6 Der schöpferische Prozeß.- 1.7 Das erste Modell.- 1.8 Das Verhältnis der drei Objekte.- 1.9 Energie je Bit.- 2 Zur Bedeutung der Codes.- 2.1 Objekt-und Struktur-Code.- 2.2 Die Redundanz, das echt Überflüssige.- 2.3 Was ist relevant.- 2.4 Decodierbarkeit.- 2.5 ISBN und Bar-Code.- 2.6 Text-Codierung.- 2.7 Zahlen-Codierung.- 2.8 Musik-Codierung.- 2.9 Codierung von Bildern.- 2.10 Besonderheiten des Struktur-Codes.- 2.11 Der genetische Code.- 3 Messen.- 3.1 Eigenschaften und Ausprägungen.- 3.2 Die Skalen.- 3.3 Zur Geschichte.- 3.4 Analoges und digitales Messen.- 3.5 Analog.- 3.6 Kontinuierlich und diskret.- 3.7 Digital.- 3.8 Messung von Wirkungsgraden.- 3.9 Shannon-Information anschaulich.- 3.10 Fragetypen.- 4 Angewandte Strukturen.- 4.1 Was ist Speichern.- 4.2 Etappendes Speicherns.- 4.3 Drei Speicherprozesse.- 4.4 Zeiteinflüsse.- 4.5 Was ist ein Automat.- 4.6 Vier Grundschaltungen.- 4.7 Rückkopplung.- 5 Automaten und Algorithmen.- 5.1 Die Gesetze und der Automat.- 5.2 Die Herkunft der Wörter.- 5.3 Universeller und spezieller Automat.- 5.4 Vom Problem zur Lösung.- 5.5 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 5.6 Besonderheiten von Algorithmen.- 5.7 Rekursion.- 5.8 Paradoxien und Antinomien.- 5.9 Künstliche Intelligenz.- 5.10 Komplexität.- 6 Wir und die Welt.- 6.1 Entwicklung des Weltbildes.- 6.2 Chaos-Probleme.- 6.3 Sprachen.- 6.4 Mathematik und Computer.- 6.5 Modellierung und Simulation.- 6.6 Was ist ein Fraktal.- 6.7 Beschreibungen und Dualismen.- 6.8 Was ist der Mensch.- 6.9 Informationsflut, -krise und -schwelle.- 7 Im Reiche des Noitam Rofni.- 7.1 GanzzuAnfang.- 7.2 Der Traum vom Redoc.- 7.3 Der Turmbau zu Babel.- 7.4 Wie man auseiner Mücke einen Elefanten macht.- 7.5 Wo es uns so hinredet.- 7.6 Widersprüche der Liebe.- 7.7 Blick in die Zukunft.- 8 Literatur.- 8 Sachwortverzeichnis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen