Information und Wissen: global, sozial und frei?
Produktnummer:
18de6f34d4efe147f581fc17ea1f860254
Themengebiete: | Fachinformation Information Informationsgesellschaft Informationsmanagement Informationsmarkt Informationswirtschaft Informationswissenschaft Mensch-Maschine-Interaktion Web 2.0 Wissen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2011 |
EAN: | 9783940317919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 536 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Griesbaum, Joachim Mandl, Thomas Womser-Hacker, Christa |
Verlag: | Hülsbusch, W |
Untertitel: | Proceedings des 12. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2011) Hildesheim, 9.–11. März 2011 |
Produktinformationen "Information und Wissen: global, sozial und frei?"
Das 12. Internationale Symposium für Informationswissenschaft (ISI) greift unter dem Tagungsmotto „Information und Wissen: global, sozial und frei?“ zentrale informationswissenschaftliche und informationspraktische Fragestellungen auf und stellt sie in einen aktuellen, wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontext. Der Fokus liegt auf Information und Wissen in einer immer stärker vernetzten, globalisierten Welt. Aspekte der Internationalisierung und Mehrsprachigkeit von Wissensprozessen, Fragen der sozialen und technischen Teilhabe und Anschlussfähigkeit sowie des Zugriffs auf Wissensbestände und deren effektiver Anwendung treten dabei in den Mittelpunkt. Es werden beispielsweise die Rolle von sozialen Netzwerken und Fragen des Zugriffs auf Information und Wissen – im Spagat zwischen Open Access und noch fragilen politischen Entscheidungen im Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung – diskutiert. Die Beiträge in diesem Tagungsband beleuchten das Generalthema der Tagung aus vielfältigen thematischen Perspektiven und aus der Sichtweise unterschiedlicher Disziplinen. Dabei werden sowohl aktuelle Themenfelder als auch traditionelle Kernthemen der Informationswissenschaft wie Information Retrieval, Informationsverhalten, Mensch-Maschine-Interaktion sowie deren Evaluierung behandelt. Deutlich rücken auch Themen der Fachinformation bzw. der Informationsinfrastruktur in den Vordergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen