Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Information, Träger und Speicher im Makro- und Mikrokosmos

48,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18013e93aad68446a98b7aa7798f5a8a22
Autor: Bader, Roland
Themengebiete: Darstellungsmöglichkeiten Information Makrokosmos Mikrokosmos Quantenmechanik Speichertechnologien Wellenfunktion
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
EAN: 9783962295264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Romeon-Verlag
Produktinformationen "Information, Träger und Speicher im Makro- und Mikrokosmos"
Nicht erst seit eine weitere Welle der KI über uns hereinschwappte, sollte uns die Bedeutung der Information bewusst sein. Information ist omnipräsent, sowohl im Makro- als auch im Mikrokosmos. In beiden Welten finden wir Gemeinsamkeiten, doch die Speichertechnologien unterscheiden sich grundlegend. Präsentiert wird eine Einführung in die Themen Information und ihre Träger sowie gegenwärtige und zukünftige Speichertechnologien. Wir beantworten die Fragen, was ist Information, wo ist sie enthalten, welche Bedeutung besitzt sie und wie wird sie dargestellt? Ist sie womöglich in der Natur von elementarer Bedeutung? Die letzte Frage begleitet uns auf dem Weg vom Makrokosmos in die atomare Welt mit immer wieder überraschenden Antworten. Die Betrachtung startet mit der von Zahlen, Texten und Bildern getragenen Information und endet im Reich der Atome und Elementarteilchen. Es gibt verschiedenste Darstellungsmöglichkeiten. Abhängig davon, welcher Aspekt der Information von Interesse ist, kann eine geeignete Darstellung gewählt werden. Letztendlich lässt sich diese in Zahlen und somit in binäre Darstellungen konvertieren. Die uns zur Verfügung stehende Information resultiert aus Messungen, die nur Projektionen der Realität sind. Wir können sie deshalb nie vollständig erfassen. Die Natur lässt sich im Mikrokosmos prinzipiell nicht vollständig in ihre Karten schauen. Die sie beschreibende Quantenmechanik, eine für den atomaren Bereich maßgeschneiderte Wahrscheinlichkeitstheorie, ist auch auf die Makrowelt übertragbar. Eine Informationszunahme führt zum Kollaps der Wellenfunktion. Wahrscheinlichkeiten verdichten sich, bis letztendlich, wenn jegliche Ungewissheit beseitigt ist, ein Ergebnis im klassischen Sinne vorliegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen