Information Security Management
Abraham, Friedrich K., Alms, Ingrid, Andexer, Frank, Aust, Christian, Baark, Henrik, Bargstedt, Uwe, Bartsch, Oliver, Bauer, Holger, Bechtel, Michael, Blum, Thomas, Boch, Patrick, Born, Christof, Böttge, Uwe, Brand, Kurt, Brock, Martin, Buck, Ingo, Burgartz, Detlev L., Bu
Produktnummer:
185dbe8bf59a7d431ba97e396d86b88fed
Autor: | Abraham, Friedrich K. Alms, Ingrid Andexer, Frank Aust, Christian Baark, Henrik Bargstedt, Uwe Bartsch, Oliver Bauer, Holger Bechtel, Michael Blum, Thomas Boch, Patrick Born, Christof Brand, Kurt Brock, Martin Bu Buck, Ingo Burgartz, Detlev L. Böttge, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Datenschutzbeauftragte Grundschutzhandbuch Grundschutzzertifikat IT-Sicherheit Information Security Management |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2003 |
EAN: | 9783740607180 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2062 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Röhrig, Ralf Spyra, Gerald |
Verlag: | TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group |
Untertitel: | Datenschutz und Informationssicherheit in der Praxis |
Produktinformationen "Information Security Management"
Inhalt "Information Security Management" liefert das Wissen und die Werkzeuge für Aufbau, Zertifizierung und Betrieb eines Information-Security-Managementsystems. Das Werk - unterstützt Aufbau, Zertifizierung und ständige Weiterentwicklung von Information-Security-Managementsystemen (ISMS), - zeigt, welche Anforderungen das IT-Grundschutzzertifikat stellt und wie sie erfüllt werden, - beschäftigt sich eingehend mit der Implementierung eines ISMS gemäß ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002, - informiert über die neuesten Gesetze, Normen und Standards und liefert klare Handlungsanleitungen für die Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Maßnahmen, - erläutert die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung des Gebäudes und Arbeitsumfeldes, - vermittelt praktische Erfahrungen mit technischen und organisatorischen Richtlinien (z.B. Public Key Infrastructure, Virtual Private Network, digitale Signaturen usw.), - beschreibt die Anforderungen an eine wirksame Kontrolle des Datenschutzes durch den betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Ergänzt wird das Werk durch zahlreiche praxiserprobte Dokumentvorlagen, die an individuelle Anforderungen angepasst werden können. Hierzu gehören z.B.: - Mustertexte zur Information Security Policy, zur Bestellung des Datenschutzbeauftragten, zur Datenschutzerklärung und zur Auftragsverarbeitung; - Checklisten zum Informationssicherheits-Audit und zum Datenschutz-Audit; - Formulare zur Erfassung von IT-Systemen, IT-Anwendungen, IT-Anwendern und zur Festlegung des Schutzbedarfes. Lieferumfang von "Information Security Management" Das Werk wird als Kombination von Ordnerwerk und Digitalversion (online) ausgeliefert. Aktualitätsgarantie Damit Sie immer up-to-date bleiben, wird "Information Security Management" regelmäßig ergänzt und aktualisiert. In der Jahreslizenz sind mindestens 4 umfangreiche Updates enthalten. Diese umfassen jeweils 4 bis 5 völlig neue Beiträge und Arbeitshilfen und - sofern nötig - inhaltliche Aktualisierungen bestehender Inhalte. Die Jahreslizenz verlängert sich automatisch, wenn sie nicht 4 Wochen vor Laufzeitende gekündigt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen