Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Information, Schulung und Beratung

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814483502ff3a48329d28aa0acb280f14
Autor: Schilbach, Mira
Themengebiete: Angehörigeninformation Edukation Patientenedukation
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
EAN: 9783862830237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Buch
Verlag: Mensch und Medien
Untertitel: Edukation von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Bezugspersonen
Produktinformationen "Information, Schulung und Beratung"
Information, Schulung und Beratung Edukation von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Bezugspersonen Edukation umfasst die Bereiche Information, Schulung und Beratung von Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen und Bezugspersonen. Im Pflegealltag findet Edukation häufig, aber meist nebenbei statt, geben Pflegekräfte doch oft Informationen, Ratschläge und Handlungsempfehlungen während der täglichen Pflegehandlungen und -vorgänge. Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sollten aber bewusst und explizit informiert, geschult und beraten werden, um pflegerelevante Entscheidungen so aktiv und selbstständig wie möglich treffen zu können. Damit kommen Pflegeleitung und Personal nicht nur ihrer rechtlichen Verpflichtung nach, sondern geben gleichzeitig ihren Pflegebedürftigen ein Stück Selbstbestimmung und damit Würde und Lebensqualität zurück. Pflegebedürftige, Angehörige und Bezugspersonen werden eine Entscheidung, die sie selbst getroffen haben, kooperativ mittragen, und können in vielen Fällen Pflegekräfte entlasten oder erlernte Pflegevorgänge eigenständig durchführen. Grundlage wirkungsvoller Information, Schulung und Beratung ist ein professionelles Edukationskonzept, das jede Einrichtung erarbeiten und konsequent einsetzen sollte. Wie dies gelingt, zeigt der vorliegende Ratgeber mit praxisorientierten Tipps und individuell anpassbarem Arbeitsmaterial. Aus dem Inhalt: • Definition, Instrumente, Ziele von Edukation • Rechtliche Rahmenbedingungen, Beispiele von Rechtsfällen • Verhaltensmuster von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Bezugspersonen • Erarbeitung, Implementierung, Dokumentation, Evaluation des Edukationskonzepts • Praxisbeispiele Inklusive CD-ROM mit zahlreichen praxisbewährten Arbeitshilfen zur Erarbeitung und Umsetzung eines einrichtungsspezifischen, maßgeschneiderten Edukationskonzepts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen