Informalität und Ungleichheit im „linken“ Brasilien
Hecker, Paul
Produktnummer:
18e19132614a16484487b4f43c75e7bcc9
Autor: | Hecker, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsbeziehungen Brasilien Hausarbeit Kleinstunternehmen Sozialpolitik Sozialreformen Ungleichheit informeller Sektor informelle Ökonomie prekäre Arbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2020 |
EAN: | 9783848766642 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 361 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Befunde zu Hausarbeit und Kleinstunternehmen |
Produktinformationen "Informalität und Ungleichheit im „linken“ Brasilien"
Informalität steht in Brasilien für fehlende soziale Absicherung und politische Mitsprache. Die linken Regierungen Brasiliens wollten diese Benachteiligung abbauen. Mit Reformen zur Anerkennung von informeller Hausarbeit und Kleinstunternehmen wie etwa der Straßenhändler zielten sie auf Umverteilung und eine Stärkung prekärer Arbeit. Politische Hürden und Blockaden bremsten diese Maßnahmen erheblich und begrenzten ihre Erfolge. Der Autor analysiert die oft gelobte Arbeitspolitik des „linken“ Brasiliens mit zahlreichen empirischen Studien und analysiert sie vergleichend in verschiedenen Sektoren. Er kommt nicht nur zu ernüchternden Ergebnissen, sondern formuliert auch wichtige Lehren für die Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen