Infinitivische Konstruktionen im Rgveda und bei Homer
Stüber, Karin
Produktnummer:
18cb9dc9cf036c40f78abd162e5fcd997d
Autor: | Stüber, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Diachronie Homerische Epen Indogermanistik Infinitiv Kasussyntax Klassische Philologie R?gveda Sprachwissenschaft Verbalabstrakta altgriechische Prosa |
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2018 |
EAN: | 9783515120975 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Infinitivische Konstruktionen im Rgveda und bei Homer"
Heinrich Hettrich und Karin Stüber befassen sich in diesem Band mit der Syntax infinitivischer Formen im R?gveda und den homerischen Epen. Hettrich gibt in einem ersten Teil fu¨r den R?gveda einen Überblick über jene syntaktischen Konstruktionen, an denen in der Fachliteratur als Infinitiv bezeichnete Formen beteiligt sind. Damit schafft er die Voraussetzungen für die Rekonstruktion voreinzelsprachlicher syntaktischer Strukturen. Stüber geht in einem zweiten Teil der Frage nach, in welchen syntaktischen Konstruktionen der homerische Infinitiv alte Muster fortsetzt, die durch den Vergleich mit den Gegebenheiten im Vedischen als ererbt betrachtet werden dürfen. Gegenstand ihrer Untersuchung sind insbesondere Strukturen, in denen die Herkunft des Infinitivs aus einem finalen Verbalabstraktum noch greifbar ist und Desemantisierung noch nicht oder nur in geringem Maß stattgefunden hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen