Infektionskrankheiten
Produktnummer:
18823ead475a334c12889c54c73b26b599
Themengebiete: | Antibiotika Bakterien Bakterienkrankheit Diphtherie Infektion Infektionskrankheit Infektionskrankheiten Krankheiten Lepra innere Medizin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2014 |
EAN: | 9783642484698 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1034 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gsell, Otto Mohr, Werner |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Band 2: Krankheiten durch Bakterien. 2 Teile |
Produktinformationen "Infektionskrankheiten"
Der II. Band des Werkes über , ,Infektionskrankheiten'', der auf die umfassende Darstellung der "Krankheiten durch Viren" im I. Band folgt, umfaßt die "Krank heiten durch Bakterien". Seit dem Erscheinen der vierten Auflage des Handbuches der inneren Medizin, Infektionskrankheiten, Band I, Teil 1 und 2, im Jahre 1952 haben sich erhebliche Änderungen in Ablauf, Morbidität und Letalität der bakteriellen Erkrankungen ergeben. Die Einführung der Antibiotica und wirksamer Chemotherapeutica an derer Art hat hier zu einem Wandel geführt, der gerade bei den bakteriellen In fektionskrankheiten besonders bemerkenswert ist. So ergab sich die Notwendigkeit einerneuen Bearbeitung in Form eines Handbuches nach dem Stand unseres heu tigen Wissens. Die Herausgeber haben zusammen mit 30 Autoren das weite Ge biet der Krankheiten, hervorgerufen durch Pneumokokken, Streptokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Stäbchenbakterien, Diphtheriebacillen, Bru cellen, Pasteurellen, Listerien sowie durch die Salmonellen und Shigellen, Coli bacillen und Bacterium proteus, um nur die wichtigsten zu nennen, dargestellt. Die Besprechung der Krankheiten durch sporenbildende Erreger, wie Milzbrand, Gasbrand, Tetanus und Botulismus, ferner der Cholera, Lepra, Leptospiren und des Rückfallfiebers schließen sich an. Auch eine Zusammenfassung über Sepsis und des sogenannten periodischen Fiebers wurde der Darstellung beigefügt. Die Therapieall dieser Krankheiten hat sich in den letzten lO Jahren zum Teil wesentlich geändert. Auch manche neuen prophylaktischen Maßnahmen wurden im Laufe dieser Jahre entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen