Infektionskrankheiten von A bis Z
Spinner, Christoph Daniel, Gürtler, Lutz, Jilg, Wolfgang, Schneider, Jochen, Tiller, Friedrich W.
Autor: | Gürtler, Lutz Jilg, Wolfgang Schneider, Jochen Spinner, Christoph Daniel Tiller, Friedrich W. |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmedizin Heilkunde Humanmedizin Infektiologie Infektion Medizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Medizin / Arbeitsmedizin |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2023 |
EAN: | 9783609633374 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ecomed ecomed-Storck GmbH |
Untertitel: | Erreger - Klinik - Diagnose - Therapie - Prävention mit aktuellen Impfempfehlungen |
Produktinformationen "Infektionskrankheiten von A bis Z"
Ein griffiges Kurzlexikon der Infektionskrankheiten Teil I liefert prägnante Steckbriefe zu über 181 Infektionen (inklusive Tropeninfektionen). Übersichtlich der Reihe nach, von A bis Z: Amöbiasis, Diphtherie, Hepatitis, Legionellose, Zytomegalie ... inklusive Denguefieber, Gelbfieber, Lassafieber und andere "exotische" Infektionen. Ob Erreger, Übertragung, Krankheitsbild, Diagnostik, Differentialdiagnosen oder Therapie - ein kurzer Blick genügt, und der Arzt weiß Bescheid. Teil II erläutert ebenso bündig das therapeutische Arsenal, von den Medikamenten über die Immunglobuline und Antitoxine bis hin zu den Impfstoffen. Teil III bringt essentielle Kurzinformationen zu den labordiagnostischen Methoden. Ein Praxisbuch, genau richtig für den hektischen Ärztealltag. Mit 11 neuen Infektionskrankheiten von A wie Affenpocken/Monkeypox über Bacillus-cereus-Infektionen, Chromomykose, Gnathostomiasis, MERS, Parakokzidiomykose, West-Nil-Virus ... bis hin zu Z wie Zikavirus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen