Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Infanterie greift an

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d83755d04d8742ba8faf3fff00d0d7f2
Autor: Rommel, Erwin
Themengebiete: 1. Weltrieg Flitsch Tolmein Isonzo Rommel
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783901185076
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Milizverlag Salzburg
Untertitel: 12. Isonzoschlacht
Produktinformationen "Infanterie greift an"
“Infanterie greift an” von Erwin Rommel Der Verfasser beschreibt hier seine Gefechte während des Ersten Weltkriegs in beispielhaft nüchterner wie sachkundiger Betrachtung. Das unverändert moderne und aktuelle Lehrbuch der Infanterietaktik! 82 Karten- und Ansichtsskizzen. Salzburg 1995. Erwin Rommel wurde 1881 geboren. Er trat als Leutnant in das 6. Württembergische Infanterieregiment ein und ging mit diesem Verband 1914 an die Westfront. Als im Oktober 1915 das Württembergische Gebirgsbataillon aufgestellt wurde, wechselte er dorthin und übernahm eine Kompanie. 1917 führte Rommel eine Abteilung des nunmehr im Rahmen des Deutschen Alpenkorps eingesetzten W.G.B. Mit ihm machte er 1917 die 12. Isonzoschlacht und die Verfolgung über dem Tagliamento und die Piave mit. Hier erwarb er sich auch den Orden Pour-le-Mérite. 1918 wurde er in den Stab des Generalkommandos z.b.V. 64 geholt und erlebte dort das Kriegsende. 1937 erschien sein Buch “Infanterie greift an”, in dem er seine Erfahrungen als Truppenführer im ersten Weltkrieg vorlegte. Bis zum heutigen Tag bildet es ein herausragendes und unverändert modernes Lehrbuch des infanteristischen Kampfes! Verweis: Major Gerrit-Richard Ranft: “Oberleutnant Erwin Rommel 1917”. In: PALLASCH 8 (2000) 97-100. Dieser Aufsatz mit mehreren detaillierten Gefechtsskizzen behandelt die handstreichartige Eroberung der Kolowrat-Stellung durch Oberleutnant Rommel am 25.Oktober 1917.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen