Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Infanterie greift an

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63462909
Autor: Rommel, Erwin
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9788028392277
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Copycat
Untertitel: Illustrierte Ausgabe
Produktinformationen "Infanterie greift an"
"Infanterie greift an" von Erwin Rommel ist ein prägendes Werk der militärischen Literatur und wurde erstmals 1937 veröffentlicht. In diesem Buch analysiert Rommel detailliert die Taktiken und Operationen der Infanterie während des Ersten Weltkriegs und illustriert diese anhand zahlreicher persönlicher Erlebnisse und Fallbeispiele. Seine narrative Klarheit und der nüchterne Stil verbinden analytische Präzision mit erzählerischer Dichte; das Werk steht damit exemplarisch für die Gattung militärischer Erfahrungsberichte des frühen 20. Jahrhunderts. Rommel verknüpft Theorie und Praxis der Gefechtsführung, wobei er stets den Wert von Eigeninitiative, Überraschung und Beweglichkeit hervorhebt. Erwin Rommel (1891-1944) war ein hochdekorierter Offizier der deutschen Armee, dessen strategischer Einfallsreichtum ihm den Ruf als vortrefflicher Taktiker einbrachte. Seine Erlebnisse als Frontoffizier im Ersten Weltkrieg lieferten die Grundlage für dieses Werk. Rommels Fähigkeit, lebendige Gefechtsschilderungen mit präzisen Analysen zu verbinden, verweist auf sein lebenslanges Bestreben, militärische Lehren aus praktischen Erfahrungen zu ziehen und weiterzugeben. Diese Herangehensweise erklärt, warum "Infanterie greift an" bis heute als Lehrbuch genutzt wird. Für Leser mit Interesse an Militärgeschichte, Taktik und Strategie bietet dieses Buch einzigartige Einblicke in das Denken eines der berühmtesten Kommandeure des 20. Jahrhunderts. Es liefert nicht nur historisch wertvolle Analysen, sondern inspiriert durch Rommels unverstellten Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Gefechtsführung. Ein unverzichtbares Werk für alle, die das Wechselspiel von Theorie und Praxis im militärischen Kontext verstehen wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen