Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Industriearbeit und Selbstbehauptung

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d67cfa53f6ea470d97a20847bf6d4d48
Autor: Billerbeck, Ulrich Frank, Gerhard Giegel, Hans-Joachim
Themengebiete: Anonymität Arbeit Betriebsräte Gesundheitsverhalten Krankheit Struktur Subjektivität Vertrauen
Veröffentlichungsdatum: 31.01.1988
EAN: 9783810006318
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Berufsbiographische Orientierung und Gesundheitsverhalten in gefährdeten Lebensverhältnissen
Produktinformationen "Industriearbeit und Selbstbehauptung"
Die Forschungsarbeit, die im Frühjahr 1985 abgeschlossen wurde und deren Re sultate hier vorgestellt werden, ist von den drei Autoren der Abhandlung nicht al leine geleistet worden. Die Autoren sind sich bewußt, daß ohne die Unterstützung, die der Forschungsprozeß von vielen Seiten erfahren hat, es nicht möglich gewesen wäre, das zu erreichen, was auf den folgenden Seiten dokumentiert ist. An der in den Jahren 1980 bis 1982 durchgeführten Erhebung des empirischen Materials, auf das sich die Untersuchung stützt, und an der Diskussion und Auswertung dieses Materials haben Alfred Bader, Achim Huber, Norbert Renzing, Elisabeth Rühl und Helmut Schwarz mitgewirkt. Rainer Böhm, Hartmut Kiesling, Alex Müller und Brigitte Stumm haben einen erheblichen Teil der Interviews durchgeführt und wichtige Beiträge zur Analyse des Datenmaterials geleistet. Joachim Heidorn hat das Projekt von seinen ersten Anfangen an mitgetragen und war als wissenschaftli cher Mitarbeiter an der Erhebung und Auswertung des empirischen Materials bis zur Erstellung des Zwischenberichts im Sommer 1982 beteiligt. Ihnen allen und auch Hanns-Georg Brose, der in der Vorbereitungsphase das Projekt mit auf den Weg gebracht hat, sind wir zu großem Dank verpflichtet. Vor allem aber schulden wir einer Reihe von Betriebsräten, Sicherheitsbeauftragten und Vertrauensleuten Dank, die uns mit großem Engagement bei unserer Arbeit unterstützt haben. Da wir sie, um die von uns zugesicherte Anonymität zu wahren, hier nicht namentlich nennen können, sollen sie mitgemeint sein, wenn wir Heinz Partikel vom Vorstand der IG Metall für seine Hilfe danken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen