Industrie 4.0 - Revolution oder Rationalisierungskampagne
Produktnummer:
188e225b3b959442598682aecf91a8e32f
Themengebiete: | Arbeitsbedingung Arbeitsrecht Arbeitsrecht, allgemein Industrie 4.0 Recht Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2017 |
EAN: | 9783766367082 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | IG BAU |
Verlag: | Bund-Verlag |
Produktinformationen "Industrie 4.0 - Revolution oder Rationalisierungskampagne"
Die Arbeitswelt wandelt sich permanent. Digitalisierung und Automation sind dafür mitverantwortlich, dass Beschäftigte und Gewerkschaften sich in immer rascherer Folge mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen müssen. Marktzentrierung und ständige Appelle an Eigenver-antwortung führen zu entgrenzten, unklaren Arbeitszeiten und Leistungsan-forderungen. Arbeits- und Privatleben vermischen sich. Es ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, die aktuellen Veränderungen zu beobachten und mitzugestalten. Das von der IG BAU ausgerichtete STEINBACHER FORUM soll dabei ein unterstützender Baustein sein. Am 13. Mai 2017 drehte sich das fünfte STEINBACHER FORUM um Digitalisierung: „Industrie 4.0 – Revolution oder Rationalisierungskampagne“. Neben der Verbreitung und den Einsatzbereichen zeigt diese Broschüre die Chancen und Risiken der Digitalisierung und versucht sie historisch einzuordnen. Es wird deutlich, dass die Digitalisierung keine Revolution im Sinne einer industriellen Revolution darstellt. Vielmehr handelt es sich um eine Fortschreibung von Veränderungen der Arbeitswelt, die seit einigen Jahrzehnten zu beobachten sind. Doch auch wenn Digitalisierung keine neue industrielle Revolution darstellt, besteht doch offensichtlicher Gestaltungsbedarf in den Branchen und Betrieben. Digitalisierung ist auch eine Chance, alte Themen wie Arbeitszeit, für die keine „Konjunktur“ bestand, neu zu diskutieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen