Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e66c053d39084115b40cab5cd1d90966
Themengebiete: Digitalisierung Industrie KMU
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2017
EAN: 9783956631375
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Buch
Herausgeber: Brehm, Oliver Haas, Rüdiger Jeretin-Kopf, Maja
Verlag: Steinbeis-Edition
Produktinformationen "Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung"
Der Steinbeis-Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ geht auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas und Privatdozentin Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf, Steinbeis-Transferzentrum Institute for Transfer Technologies ans Integrated Systems, sowie Oliver Brehm, Steinbeis-Transferzentrum Innovation und Organisation zurück. Er ist offen für alle interessierten Zentren im Steinbeis-Verbund sowie entsprechend engagierte Experten und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die aktuelle Herausforderung, welche es im Rahmen von Industrie 4.0 zu meistern gilt, ist die Digitalisierung so voranzutreiben, dass dabei die Technologien, der Handlungsspielraum kleinerer und mittlerer Unternehmen und die beteiligten Menschen nachhaltig in Einklang bleiben. Aus diesem Grund wurde im Frühjahr 2015 der Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ gegründet, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Der Arbeitskreis agiert dabei bewusst interdisziplinär und wendet sich gerade an jene kleine und mittlere Unternehmen, welche sich den Herausforderungen dieser digitalen Entwicklung stellen wollen. Die zweite Tagung, welche durch den Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ durchgeführt wurde, widmete sich dem Thema „Industrie 4.0 in KMU – KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung“. Die Tagung wurde interdisziplinär auf die Bereiche Technik, Management, Wissenstransfer und Kunst ausgerichtet. Parallel zu den Vorträgen fand auch in diesem Jahr eine Kunstausstellung statt. Unter dem Motto „Digital. Kommunikativ. Vernetzt. KUNSTstücke der Industrie 4.0“ waren ausgewählte Arbeiten von Dr. Philipp Liedl ein Highlight dieser Veranstaltung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen