Indogermanische Grammatik, Bd IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Komposition im Aufriß
Lindner, Thomas
Produktnummer:
18a699c37187784f8aa6dcc6632bba9acc
Autor: | Lindner, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Historische Sprachwissenschaft Indogermanisch Indogermanistik Komposita Komposition Morphologie Nominalkomposition Semantik Wortbildung Wortzusammensetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2018 |
EAN: | 9783825369422 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Indogermanische Grammatik, Bd IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Komposition im Aufriß"
Der Teilband ,Komposition im Aufriß‘ ist eine auf das Wesentliche beschränkte, in sich geschlossene und durchaus eigenständige Kurzfassung des noch längere Zeit in Einzellieferungen erscheinenden Bandes ,Komposition‘ der ‚Indogermanischen Grammatik‘. Er behandelt in knapper Weise zunächst allgemeine Fragen der indogermanischen Kompositionslehre und rückt sodann die Rekonstruktion von Morphologie und Semantik der grundsprachlichen Komposita (Wortzusammensetzungen) in das Zentrum der vorrangig deduktiv orientierten Darstellung. Dabei spielen die bislang großteils unveröffentlicht gebliebenen Thesen von Jochem Schindler (1944–1994) eine gewichtige Rolle. Zahlreiche Anmerkungen in Form von Endnoten und ein ausführliches Literaturverzeichnis vertiefen den lehrbuchartig gestalteten Hauptteil und geben einen konzisen Einblick in die Entwicklung und den aktuellen Stand der Forschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen