Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion
Produktnummer:
18163401eb7bda437bb6ec7038032371e8
Themengebiete: | Begabungsforschung Fördern Inklusion MaKoSi Raumvorstellung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783959870016 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Benölken, Ralf Käpnick, Friedhelm |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes „Mathe für kleine Asse“ und des einjährigen Jubiläums des Projektes „MaKosi“ |
Produktinformationen "Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion"
Am 24. und 25.04.2015 fand in Münster die Tagung „Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion“ statt. Den Anlass hierfür boten das zehnjährige Bestehen des Projektes „Mathe für kleine Asse“ zur Förderung mathematisch begabter Kinder und das einjährige Jubiläum des Projektes „MaKosi“ zur Förderung von Kindern mit Rechenproblemen. Da Inklusive Bildung eine „inhaltliche Klammer“ zwischen beiden Projekten darstellt, bildete diese gleichermaßen schulpolitisch wie schulpraktisch sehr relevante Thematik neben mathematischen Begabungen und Rechenproblemen einen der drei Themenschwerpunkte der Veranstaltung. Die in dem vorliegenden Band enthaltenden schriftlichen Fassungen der Tagungsreferate spiegeln den konstruktiven Gedankenaustausch zwischen Mathematikdidaktikern, Wissenschaftlern verschiedener Bezugsdisziplinen und Schulpraktikern im Kontext eines erweiterten Inklusionsverständnisses wider. Demgemäß werden zunächst Einblicke in die Projekte „Mathe für kleine Asse“ und „MaKosi“ gegeben. Hierzu gehören vor allem Beispiele für konstruktive Lehr-Lernumgebungen, in denen Studierende bereits in der ersten Phase der Lehrerbildung Expertise im Komplex der individuellen Diagnostik und Förderung entwickeln und Kinder vor dem Hintergrund der jeweiligen Schwerpunktsetzungen differenziert gefördert werden. Weitere Beiträge bieten sehr vielfältige Impressionen zu theoretischen Facetten sowie zu bewährten praxeologischen Konzepten sowohl zu den Themenschwerpunkten der Projekte als auch insbesondere übergreifend zum Umgang mit Inklusiver Bildung im Mathematikunterricht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen