Individuelle Wege zur interkulturellen Kompetenz
Guttack, Monika
Produktnummer:
184e8f8ebe126643778317414065cd1e57
Autor: | Guttack, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Auslandspraktikum Bildungsstandard Fremdsprachendidaktik Interkulturalität interkulturelle Kompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2016 |
EAN: | 9783868216714 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung im Rahmen von Schülerpraktika in Spanien |
Produktinformationen "Individuelle Wege zur interkulturellen Kompetenz"
Interkulturelle Kompetenz wird in Zeiten von Globalisierung und Migration immer wichtiger. Denn das friedliche Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller und sprachlicher Herkunft ist nur möglich, wenn ein konstruktiver Dialog geführt werden kann. Dafür reichen allein fremdsprachliche Vokabel- und Grammatikkenntnisse nicht aus. Wie denkt die andere Seite? Wo und wie weit liegen eigene und fremde Vorstellungen auseinander? Interkulturelle Teams müssen solche Fragen ständig beantworten, und hierin liegt auch eine relevante Herausforderung für die Fremdsprachendidaktik. Diese empirische Studie untersucht den Erwerb interkultureller Kompetenz bei deutschen Schülerinnen und Schülern während eines Praktikums in Spanien.Das besondere Setting ermöglicht viele Einblicke in die spanische Arbeits- und Alltagswelt. In(anonymisierten) Erfahrungsberichten schildern die Probanden, was und wie sie über die andere Kultur gelernt habe. Ihre heterogenen Lernprozesse werden dabei nicht bewertet oder benotet, sondern anhand eines systematischen Instrumentariums qualitativ und quantitativ beschrieben und analysiert. Die Mischung aus fachdidaktischer Argumentation und den lebensnahen Schilderungen der Schüler macht die Lektüre auch für Studienanfänger und Praktiker attraktiv.Vor allem aber versteht sich der vorliegende Band als Beitragzueinemwieder stärker inhaltsbezogenenDiskurs zur interkulturellen Kompetenz, auch wenn – oder gerade weil - diese für Standardisierungen als ungeeignet gilt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen