Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Individuelle und Organisationale Resilienzförderung aus betrieblicher Sicht

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181594d6d777d44a03be3a4b76d5ed1bfe
Autor: Brüggemann, Nils Erdenberger, Christoph Kanthaiyapillai, Thadshayini
Themengebiete: Resilienz Resilienzfaktoren Resilienzförderung Widerstandsfähigkeit
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2023
EAN: 9783844090338
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Strategien zur Wahrung der Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen
Produktinformationen "Individuelle und Organisationale Resilienzförderung aus betrieblicher Sicht"
Resilienz hat in den letzten Jahren zunehmend an Resonanz in Theorie und Praxis sowie in Organisationen als auch für Individuen gewonnen. Wir können nicht auf alles, was uns im Leben begegnet, vorbereitet sein, weder privat, beruflich noch gesellschaftlich. Ob wir jedoch Veränderungen und Anforderungen als gewaltige Entwicklungschance oder im Idealfall als „Salutogenese“ empfinden, ist von uns selbst abhängig, ebenso wie das Leben entsprechend zu verändern. Es handelt sich hierbei um die Fähigkeit, Krisen und Herausforderungen im Leben unter Rückgriff auf persönliche sowie sozial vermittelte Ressourcen zu bewältigen, eigenes Verhalten zu verändern und als Anlass zur Entwicklung zu nutzen. Die sogenannte Resilienz ist dabei nicht als ein Talent zu sehen, sondern als aktiver Prozess, der erlernbar ist. Mit Widrigkeiten umgehen zu können, ist abhängig davon, wie wir sie erleben und verarbeiten. Resilienz ist ein sich ständig transformierendes Er- und Durchleben und wie Viktor Frankl bereits in „Der Mensch auf der Suche nach dem Sinn“ schrieb, können wir nicht beeinflussen oder steuern, was in unserem Leben geschieht. Aber wir müssen die Fragilität des Lebens nicht passiv erleiden, sondern können sie aktiv gestalten und verantworten. Wir alle haben unsere Erfahrungen und Geschichten. Sei es der Tod eines geliebten Menschen, eine Krankheit oder eine erzwungene berufliche Veränderung. Aber auch politische oder wirtschaftliche Krisen zwingen uns immer wieder aus unserer Effizienz heraus und testen unsere Widerstandsfähigkeit. Vorhandene Redundanzen, Vielfalt und freie Kapazitäten bei jedem einzelnen und in jeder Organisation sind dann gefordert. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wollen wir der Frage nachgehen, welche Faktoren Resilienz ausmachen und wie man diese erlangen kann. Dabei spielen aus unserer Sicht Bezugspersonen als „Coaches“ aber auch „gebrochene“ Helden als Vorbilder eine zentrale Rolle. Individuelles und organisatorisches Ziel sollte es sein, nicht nur eine Krise zu bewältigen, sondern stetig an der Bewältigung von Krisen zu wachsen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen