Individuelle und kollektive Zurechnung im Strafrecht
Krämer, Katharina
Produktnummer:
188acd79833e4e4164892e8cd97b7c25eb
Autor: | Krämer, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europa Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Makrokriminalität Mesokriminalität Mikrokriminalität NS-Gewaltverbrechen Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Strafrecht, allgemein Strafverfahrensrecht Unternehmensstrafrecht Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2015 |
EAN: | 9783161543104 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 737 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Individuelle und kollektive Zurechnung im Strafrecht"
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Verhältnis von individueller und kollektiver Zurechnung im Strafrecht. Auf der Basis eines a priori individuell verstandenen Zurechnungsmodells wirkt die Verknüpfung mit kollektiven Sinnanteilen auf den ersten Blick widersprüchlich. Über eine Zusammenschau von strafrechtshistorischen Entwicklungen, strafrechtstheoretischen und protostrafrechtlichen Grundlagen sowie über eine Einbeziehung verschiedener Kriminalitätsebenen (Mikro-, Makro- und Mesokriminalität) überprüft Katharina Krämer das Individualstrafrecht hinsichtlich der Integrationsfähigkeit kollektiver Strukturen. Ein ganzheitliches Zurechnungsmodell, verstanden als ein Netzwerk aus mehreren Grundgedanken im Sinne einer Verantwortungsmatrix, die sowohl eine individuelle als auch kollektive Zurechnung ermöglicht, ist danach unumgänglich. Katharina Krämer erhielt für die vorliegende Dissertation den Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte, der ihr am 4. Juli 2017 von Bundesjustizminister Heiko Maas überreicht wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen