Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Trive?ga?acaryas Vilasama?imañjari

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9732b8f54d045e5855f164262263897
Autor: Bock-Raming, Andreas
Themengebiete: Indologie Sanskrit Schachgeschichtsforschung
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2018
EAN: 9783447109659
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.sanskrit
Seitenzahl: 314
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Neuedition und annotierte Übersetzung des Sanskrit-Textes
Produktinformationen "Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Trive?ga?acaryas Vilasama?imañjari"
Mit der Vilasama?imañjari, verfasst von dem am Hofe des Marathen-Herrschers Baji Rao II. (1775–1851) wirkenden Dichter und Gelehrten Trive?ga?acarya, liegt ein weitgehend metrischer Sanskrit-Text vor, der knapp einhundert Schachprobleme und deren Lösungen beschreibt. Andreas Bock-Raming legt nun eine Neuedition und erstmals auch eine deutsche Übersetzung vor, die es erlauben, in größerem Umfang zu dokumentieren, wie in Indien das Regelwerk älterer Schachtexte adaptiert und neu gestaltet wurde. In einer ausführlichen Einleitung wird ein Überblick über die indischen Primärtexte zum Schach gegeben und es werden Aufbau, Anlage und Inhalt der Vilasama?imañjari beschrieben sowie die Grundlagen der Textedition erörtert. Die Wiedergabe des Sanskrit-Texts und dessen Übersetzung werden durch Anmerkungen und Erläuterungen erschlossen, die sowohl inhaltliche als auch lexikalische und grammatische Fragestellungen erörtern. Auf diese Weise leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der literarischen Quellen des indischen Schachspiels.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen