Indigene Friedenskonzepte zwischen (De)Kolonialität und Souveränität
Hussak, Melanie
Autor: | Hussak, Melanie |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssystem Bildungswesen Indigene Völker Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie South Dakota USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783966651103 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Budrich Academic Press Budrich Academic Press GmbH |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Dekolonialisierung der Friedens- und Konfliktforschung am Beispiel der Dakota und Lakota |
Produktinformationen "Indigene Friedenskonzepte zwischen (De)Kolonialität und Souveränität"
In der Friedens- und Konfliktforschung dominiert ein westlich geprägter Friedensbegriff. Wie kann demgegenüber eine dekoloniale Perspektive eingenommen werden? Die qualitative Studie untersucht Friedensvorstellungen der Dakota und Lakota in den USA im Kontext umfassender Bestrebungen nach Dekolonialität und Souveränität. Melanie Hussak arbeitet diese entlang spezifischer indigener Wissenssysteme heraus und beleuchtet ihre Implikationen für die Friedens- und Konfliktforschung. Sie diskutiert, wie indigene Friedenskonzepte hegemoniale Diskurse herausfordern und wie Friedenserfahrungen und daraus entstehende Initiativen Transformation anstoßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen