Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Indiens Tibet – Tibets Indien

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18129e35d29f484f8cb834e174a13c377c
Autor: Peissel, Michel van Ham, Peter
Themengebiete: Babu Pindi Lal Heinrich Harrer Himalaja Samuel Bourne
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
EAN: 9783038235507
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Untertitel: Das kulturelle Vermächtnis des West-Himalaja
Produktinformationen "Indiens Tibet – Tibets Indien"
Tibet ist heute ein stark mitgenommenes Land, seine sozialen Strukturen sind nahezu zerstört. Nur noch in den indischen Grenzregionen besonders des West-Himalajas, wo das erzwungene Exil Zehntausender Tibeter den ehemaligen Fürstentümern und Königreichen seit einigen Jahren eine kulturelle Renaissance beschert, ist die tibetische Kultur annähernd ursprünglich zu erleben. 1909 fand die erste dem West-Himalaja gewidmete Forschungsexpedition statt. Der Archäologe und Missionar A. H. Francke und der Fotograf Babu Pindi Lal hielten überwältigende Landschaften, Kulturstätten und Gebräuche in Wort und Bild fest. Peter van Ham hat in den letzten 20 Jahren mehrere Expeditionen auf den Spuren der frühen Himalaja-Forscher unternommen. Seine umfassende fotografische und textliche Dokumentation hält einzigartige Rituale fest, Innenansichten sonst nicht zugänglicher Tempel, Kunstwerke, Feste, spektakuläre Landschaftspanoramen und das tägliche Leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen