Indiens mystische Erotik
Eliade, Mircea
Produktnummer:
182020752d81844ff9b458ab8d989c414f
Autor: | Eliade, Mircea |
---|---|
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Briefsammlung 1928-1931 Eliade Mircea Erotik Hinduismus Indien Mystik Religion Spiritualität indische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2012 |
EAN: | 9783458710349 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 331 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag der Weltreligionen |
Untertitel: | Aus dem Rumänischen übersetzt und herausgegeben von Richard Reschika |
Produktinformationen "Indiens mystische Erotik"
Für den rumänischen Religionsphilosophen Mircea Eliade stellt die Entdeckung des nichteuropäischen Menschen und seiner geistigen Welt das wichtigste Phänomen des 20. Jahrhunderts dar. Namentlich die wissenschaftliche Erforschung exotischer (Natur-) Religionen, aber auch des Hinduismus und Buddhismus ermöglicht dem Abendland eine geistige Horizonterweiterung ohnegleichen – und damit eine beträchtliche Relativierung und dringend notwendige Korrektur der eigenen eurozentristischen Denkweisen. Besonderes Augenmerk verdienen Eliades Arbeiten zu den Weisheitslehren und spirituellen Praktiken Indiens – zu Hinduismus und Buddhismus sowie zu Schamanismus, Tantrismus und Yoga: eine Pionierleistung Eliades im interkulturellen und interreligiösen Dialog zwischen West und Ost, die nicht nur von fächerübergreifender Gelehrsamkeit und philologischer Akribie, sondern vor allem von der psychologischen Bereitschaft und Gabe, sich in die Einstellungen anderer, fremder Menschen einzufühlen, getragen wird. Die Texte zu Indiens mystischer Erotik, die nun zum ersten Mal auf deutsch vorliegen, entstanden in den Jahren 1929-1931 während Eliades Aufenthalt in Indien. Sie kreisen alle um das Thema Indien, indische Religion, Mystik und Spiritualität, wobei die mystische Erotik Indiens im Mittelpunkt steht. Den Schluß des Bandes bildet die intime Korrespondenz Eliades mit seiner Familie: Briefe, die den Leser zum unmittelbaren Zeugen seiner wissenschaftlichen, literarisch-künstlerischen, aber auch alltäglichen Aktivitäten werden lassen und die aufgrund ihrer Authentizität Eliades spirituelles Tagebuch substanziell ergänzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen