Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Indianer vor der Kamera

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18adf358531133450eb39b383ec86ce85d
Themengebiete: Indianer Projektionen Völkermord Western
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783869161204
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition text + kritik
Produktinformationen "Indianer vor der Kamera"
Seit Beginn der Filmgeschichte gibt es den Western, das Genre, das "Pioniergeist" und den Kampf an der Grenze zum unbekannten Westen der USA schildert - und den immerwährenden Konflikt mit den Indianern. Seit der Entdeckung durch Christoph Kolumbus gibt es den "cultural clash" zwischen den Ersteinwohnern und den weißen Eroberern. Erst seit Kurzem, seit knapp einem Vierteljahrhundert, lässt es die Diskussion unter Historikern in Amerika zu, vom Völkermord an den Indianern zu sprechen; und seit den 1970er Jahren erheben sich nordamerikanische Indianer in einer friedlichen "levée en masse", um ihre Rechte einzuklagen. Der Film begleitet diese Emanzipation. Im frühen Western - abgesehen von einigen bemerkenswerten Ausnahmen - figuriert der Indianer als böser Feind. Allmählich kippt dieses Schreckbild um. Denn daneben hat sich seit Beginn der Neuzeit auch ein Wunschbild vom Indianer in den Köpfen festgesetzt - die Literatur bezeugt dies von Cooper bis Karl May oder Franz Kafka: eine träumerische Illusion vom freien schweifenden Leben in grandioser Natur, auch wenn es sich nicht um mehr als eine Illusion handelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen