Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Indianer Nordamerikas auf historischen Postkarten

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31526761
Autor: Jahn, Siegfried Oeser, Rudolf
Themengebiete: Ansichtskarte Indianer - Native Americans / Geschichte, Gesellschaft Postkarte
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2018
EAN: 9783954150717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: Liebscher, Thomas Passage-Verlag
Produktinformationen "Indianer Nordamerikas auf historischen Postkarten"
Die Geschichte und Entwicklung der Indianer Nordamerikas wird anhand von etwa 500 Ansichtskartenabbildungen gezeigt und mit Texten beschrieben. Im "Goldenen Zeitalter" der Ansichtskarte zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Deutschland ein Zentrum der Postkartenproduktion. Jährlich wurden über 20.000 Tonnen gedruckte Postkarten in die Vereinigten Staaten geliefert, darunter eine Vielzahl mit Indianermotiven. Aus dem Inhalt - Postkarten und ihre Geschichte/Fotografie und Drucktechnik/Deutschland als ein Zentrum der Ansichtskartenproduktion - Indianerkriege und Vertreibung - Familienleben der Indianer, Frauen und Kinder, Leben in Tipis, Brauchtum, Kunsthandwerk, Jagd und Nahrungszubereitung, religiöses Brauchtum, Tänze und Bestattung, Dorfleben, Totempfähle - Indianerstämme: Abenaki, Micmac, Maliseet, Iroquois, Menominee, Ojibwa, Ottawa, Potawatomi, Sauk und Fox, Seminole, Cherokee, Sarcee, Assiniboin und Stoney, Blackfoot, Cheyenne und Arapaho, Crow, Gros Ventres, Plains Cree, Sioux (Dakota und Lakota, Häuptling Sitting Bull), Comanche und Kiowa, Osage, Kansa / Kaw, Oto, Ponca, Pawnee, Nez Percé, Cayuse, Yakima, Umatilla und Kalispel, Flathead, Spokane, Shoshone, Paiute, Ute, Maricopa, Mojave, Havasupai, Walapai, Pima und Papago, Apache, Navajo - Neue Zeiten - Das 20. Jahrhundert: Indianer-Musiker, Souvenirherstellung für Touristen, Schaudörfer, Musa Isle Indian Village, Tropical Hobbyland, Indianer in Tierpark, Zirkus und Ausstellungen, Buffalo Bill's Wild West, Zirkusaufführungen und "Völkerschauen"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen