Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Indianer essen kein Fondue

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e26f370d666045c6bbf0ef1a1d23b993
Autor: Schneider, Christine
Themengebiete: Auswanderer Auswanderung Erlebnisbericht Indianer Kanada Pferd Ranch Rodeo Wildnis
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2010
EAN: 9783942066013
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lauber, Christian
Untertitel: Ein Schweizer "Cowgirl" in der Wildnis Kanadas
Produktinformationen "Indianer essen kein Fondue"
Indianer essen kein Fondue – ein Erlebnisbericht Christine, eine verwöhnte, romantische Schweizerin, hat gerade ihr Studium beendet und sucht ihren Traum im fernen Kanada: eine weite, unberührte Landschaft mit wilden Pferden und Indianern. Begleitet wird sie von ihrer treuen Schäferhündin. In der kanadischen Provinz Saskatchewan – in the Middle of Nowhere – trifft sie aber auf eine Welt, in der andere Regeln gelten als in der Schweiz. Bei Norman und Edna Lifeso, einem kanadischen Pionierehepaar, das auf einer alten Farm im Indianerreservat Pferde züchtet, arbeitet die Schweizerin als Cowgirl und Mädchen für alles. Norman ist ein alter Haudegen mit ausgefallener Lebensphilosophie, Edna eine gebildete Lady. Die Autorin erzählt von den witzigen und manchmal auch traurigen Erlebnissen, wenn eine temperamentvolle, entschlossene Großstadtschweizerin in der Wildnis auf harte Männer, wilde Pferde, gefährliche Hunde und eine unbarmherzige Natur trifft. Auf den Rodeoveranstaltungen prallen die verschiedenen Ansichten hart aufeinander. Die Autorin verliebt sich, die Heirat ist geplant. Christine Schneider arbeitet heute als Lehrerin und lebt mit vielen Tieren in ihrem „Hexenhäuschen“, einem alten, rosenumrankten Holzhaus, in der Nähe von Luzern. Viele ihrer Geschichten, Glossen und Reportagen sind in Zeitungen und Zeitschriften erschienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen