Index of Cultural Keywords
Produktnummer:
18e5acdcafe8f54d85a4ef6de8f01aea1c
Themengebiete: | Medieval Times/Literature Mittelalter/Literatur Motif/Literature Motiv (Literatur) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2010 |
EAN: | 9783110193206 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 361 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Index of Cultural Keywords"
Der siebte Band des Motif Index of German Secular Narratives from the Beginning to 1400 bietet einen Index der Kulturstichwörter, der alle kulturwissenschaftlich und kulturhistorisch relevanten Begriffe und Motive in der deutschen Literatur bis etwa 1400 umfassend erschließt. Unter den berücksichtigten Themenfeldern finden sich neben sozial-, religions- und geistesgeschichtlich relevanten Stichwörtern (Mensch und Gesellschaft, Geschlechterrollen, Erziehung, Kriegswesen, Gesundheitswesen, Religion, Aberglaube, Zeit u. a.) auch Motive aus der Sachkultur (z. B. Stoffe, Kleider, Heraldik und Feste). Mit Hilfe dieses systematisch und nach Stichwörtern geordneten Registers wird erstmals in vollem Umfang die mittelalterliche Lebenswelt in all ihren Facetten greifbar, wie sie sich in der deutschen Literatur bis 1400 darstellt. Damit wird das Korpus mittelalterlicher Texte auf völlig neuartige Weise auch für kulturwissenschaftliche Fragestellungen erschlossen. Volume 7 of the Motif Index of German Secular Narratives from the Beginning to 1400 is an index of cultural keywords encompassing all terms and motifs relevant to cultural science and history in German literature up to the year 1400. Along with keywords related to the social, religious and intellectual history such as man and society, gender roles, education, war, health care, religion, superstition, time, etc., motifs from the material culture are included (e.g. materials, clothing, heraldry and festivals). With the aid of this systematic keyword index, the world of medieval life as it is represented in German literature up to the year 1400 can be grasped in all its facets for the first time. Thus, the corpus of medieval texts is opened up for cultural studies in a completely new way.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen