Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inanna und Šukaletuda

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d88342fae4964619b882006c5d3b537b
Autor: Volk, Konrad
Themengebiete: Aufbau und Struktur Inanna Literatur Philologischer Kommentar Textpartitur die "Plagen"
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783447036351
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Zur historisch-politischen Deutung eines sumerischen Literaturwerkes
Produktinformationen "Inanna und Šukaletuda"
Editio princeps dieser bemerkenswerten Erzählung mit Analyse ihrer zeit- und literaturgeschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe. Aus dem Inhalt: - Forschungsgeschichte - Inanna und Šukaletuda im Rahmen der sargonischen und nachsargonischen, sumerischen Inanna-Literatur - Inanna und Šukaletuda: Ein historisch-politisches Literaturwerk? – Die ,Plagen‘ – Schriftliche und mündliche Überlieferung von Inanna und Šukaletuda und die Z. 64-79 der 6. Tafel des Gilgameš-Epos - Inanna und Šukaletuda und das spätsargonische Siegel AO 11569 – Aufbau und Struktur – Zur materiellen Rekonstruktion der Textzeugen – Textzusammenstellung – Partitur – Rekonstruierter Text – Übersetzung – Philologischer Kommentar – Indices – Tafeln. Die Erzählung: Von einem ihrer ,Kriegszüge‘ erschöpft, ruht die Göttin Inanna-Ištar unter einer Pappel. Da beschläft sie Šukaletuda. Darüber außer sich überzieht Inanna-Ištar das Land Sumer und seine Bewohner mit Plagen um den Täter zu finden. Dies gelingt ihr durch eine Vereinbarung mit dem Schöpfergott Enki, dem in einem ihm gewidmeten mythischen Erzählabschnitt die Entstehung und Kultivierung der Dattelpalme wie auch die ,Erfindung‘ eines Wasserschöpfgerätes zugeschrieben wird. Šukaletudas Name jedoch soll weiterleben und seine Tat besungen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen