IN/OUTsiderArt
Produktnummer:
189c1c181e9f614498b92b19759e858357
Themengebiete: | Heidelberg/Klinik für Allgemeine Psychiatrie Kunsterziehung Outsider-Art Sammlung Prinzhorn |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2012 |
EAN: | 9783941871106 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 59 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Universität Erlangen-Nürnberg Universitätsbibliothek |
Untertitel: | Studierende der Kunstpädagogik im Dialog mit der Sammlung Prinzhorn |
Produktinformationen "IN/OUTsiderArt"
In der Publikation "IN/OUTsiderArt" wird der Dialog von Studierenden der Kunstpädagogik (Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) mit Werken aus der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) dokumentiert. In der Sammlung Prinzhorn werden Werke psychiatrieerfahrener Menschen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute aufbewahrt. Diese Arbeiten entstanden außerhalb des gewöhnlichen Kunstbetriebs und werden deswegen als Outsider Art bezeichnet. Die künstlerischen Werke der gesellschaftlichen Außenseiter zeigen ungewöhnliche bildnerische Ausdrucksformen und weisen einen starken biografischen Bezug auf. Das Buch folgt nicht nur inhaltlich, sondern auch formal dem Dialog. Die Arbeiten aus der Sammlung Prinzhorn sind den jeweiligen Arbeiten der Studierenden gegenübergestellt. So lässt sich eindrücklich den Dialogen der Studierenden nachspüren, die von Texten des Leiters der Sammlung Prinzhorn, Dr. Thomas Röske, der Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Susanne Liebmann-Wurmer sowie des Dozenten Tobias Loemke gerahmt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen