Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In meinem Team machen (auch) alle Überstunden?!

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f3658eb4f154591ba2330ce6d249664
Autor: Ruppert, Jenfer
Themengebiete: Selbstgefährdung Unternehmenskultur Überstunden
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2024
EAN: 9783959450553
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: JMB Verlag
Untertitel: Ein Entwurf für eine Multi-Level Studie zum Zusammenhang zwischen der Unternehmenskultur und selbstgefährdenden Verhaltensweisen
Produktinformationen "In meinem Team machen (auch) alle Überstunden?!"
Diese Abhandlung beschäftigt sich mit positiven und negativen Unternehmenskulturen und der gesundheitlichen Auswirkungen auf die Mitarbeitenden. Die Fragestellung „Inwieweit hängt interessierende Selbstgefährdung mit (positiven und negativen) Unternehmenskulturen zusammen?“, ist aufgrund der aktuellen schnelllebigen Zeit relevanter denn je. Arbeitnehmende müssen zum Teil mit wenigen Arbeitsressourcen hohen Arbeitsanforderungen gerecht werden und gefährden dafür ihre Gesundheit. In einer Studie aus dem Jahr 2015 hat sich gezeigt, dass weiterwachsende Zielvorgaben das Ausmaß an selbstgefährdenden Verhaltensweisen deutlich erhöht. Dahingegen werden diese auch reduziert, wenn offen über realistische Zielvorgaben gesprochen wird. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit sind zu erwarten, wenn Zielspiralen, unsichtbare Leistung, behindernde Prozessvorgaben, ein engmaschiges und zeitaufwendiges Controllingsystem als Arbeitsanforderung vorliegt. Positive Auswirkungen auf die Gesundheit sind dann zu erwarten, wenn eine hohe Autonomie und eine hohe Zielqualität vorliegen. Dies führt zu der Annahme, dass eine negative Unternehmenskultur zu höheren Selbstgefährdenden Verhaltensweisen tendieren lässt, während eine positive Unternehmenskultur selbstgefährdende Verhaltensweisen reduziert. Die vorliegenden Forschungsfrage baut dabei auf die bisherigen Studien auf und schafft es den Zusammenhang zwischen selbstgefährdenden Verhaltensweisen und der positiven und negativen Unternehmenskultur herzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen