Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In Luxus investieren

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5880206
Autor: Merten, Hans-Lothar
Themengebiete: Aktie - Aktionär Luxus Wertpapier / Aktie
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2008
EAN: 9783834909442
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Gebunden
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Wie Anleger vom Konsumrausch der Reichen profitieren
Produktinformationen "In Luxus investieren"
Die Welt der Luxusgüter öffnet sich zunehmend auch für Privatanleger. In den wenigsten Fällen gilt diese Feststellung für die schönen Dinge des Lebens selbst, sondern für die Anlagemöglichkeiten in den edlen Konsumbereich. Zu den Aktien der Luxushersteller und einigen Fonds gesellt sich eine Reihe von Zertifikaten, mit denen Investoren an der Wachstumsphantasie der Branche teilhaben können. Banken beschreiben die Aussichten der Hersteller von Haute Couture, Schmuck oder Accessoires in den schillerndsten Farben, gehört doch auch die Oberschicht in aufstrebenden, wachstumsstarken Ländern wie China oder Russland zu den neuen Luxuskonsumenten. Rund 250 bis 300 Milliarden Jahresumsatz erwartet die Luxusbranche in den kommenden Jahren. Abbildung 1: Wer am meisten für Luxusgüter ausgibt nach Herkunft der Käufer, Anteil am Weltmarkt in Prozent Prognose 2004 2014 Japan Vereinigte Japan Vereinigte Staaten Staaten Sonstige Europa Sonstige Mittlerer Europa Osten Mittlerer Osten Russland China Russland China Quelle: Merrill Lynch, Vontobel Research Potenzial ist vorhanden, denn die Zahl der vermögenden Privatpersonen nimmt zu. Aktuell verfügen weltweit über zehn Millionen Familien über ein jährliches Einkommen von mehr als einer Million USD. 2010 sollen es nach einer Analyse der Investmentbank Merrill Lynch bereits mehr als 15 Millionen Familien sein. Tendenz steigend. Vor allem in Russland, in den Ländern am Arabischen Golf, in China, Indien und Südostasien nimmt die Zahl der M- lionäre und Milliardäre sprunghaft zu. Der neue Reichtum hat einen Run auf Luxusgüter aller Art ausgelöst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen