Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In Evaristos Apotheke

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b624904cd8f497992340ec0f6c02112
Autor: Pessoa, Fernando
Themengebiete: Anarchismus Bankier und Anarchist Bewegung "das espadas" Magische Pluralität Philosophischer Dialog Rhetorik Stunde des Teufels Teófilio Braga Utopie edição bilíngue
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2022
EAN: 9783966750530
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: KUPIDO Literaturverlag
Untertitel: Erzählungen
Produktinformationen "In Evaristos Apotheke"
Zur kontroversen Utopie Pessoas zählen vor allem seine politischen Texte. Wie tief verwoben sie dennoch sind, wie sehr für Pessoas Figuren gilt: „Wir sind Geschichten, die Erzählungen produzieren“, das zeigen die orthonymen Erzählungen ›In Evaristos Apotheke‹ und ›Der Bankier und Anarchist‹, zwei Extreme zwischen Tagespolitik und Religion. ›In Evaristos Apotheke‹ ist eine meisterliche, noch nie zuvor übersetzte Erzählung von Fernando Pessoa, der sich zeitlebens zu politischen Themen Portugals äußerte. Sie kommentiert den versuchten Putsch vom 18. April 1925. In dialogischer und detektivischer Form ist zu beobachten, wie Pessoa mit den Stimmen einfacher Leute - Mendes als demokratischer Republikaner, Bastos, ein pensionierter Oberst, aber vor allem mit der Stimme des eloquenten José Gomes – das Wahlsystem, die Organisation der Parteien analysiert (insbesondere die Minderheitsparteien, die mit der Verfassung im Rücken gegen die Verfassung handeln). Pessoas Analyse ist – auch weil er mit dem Vorbild der angelsächsischen Demokratie sympathisiert – so schmerzlich aktuell und scharf, dass man sich wundert, warum in der Gegenwart niemand die scharfe Klinge führt, wenn er über die Gegenwart schreibt. ›In Evaristos Apotheke‹ verwirklicht Pessoa, was und wer er wirklich gerne gewesen wäre: Portugals bedeutendster Philosoph. Mit der Version von ›Der Bankier und Anarchist‹ aus dem Jahr 1935 verband Pessoa die Hofffnung auf den Nobelpreis. Erstmals erscheint - in einer frischen Übersetzung und von Faksimiles der Handschrift begleitet - ›Der Bankier und Anarchist‹ als integraler Text zusammen mit Pessoas eigenen fragmentarischen Übersetzung ins Englische.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen