Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In diesem Wald findest du nichts mehr

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18091a1ef025f74470afebdce438532da4
Themengebiete: Autoren Coaching Erzählungen Gedichte Hessen Kurzgeschichten Publikation Schreiben Schreibwerkstätten Schüler
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2021
EAN: 9783945400982
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 394
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schellenberger-Diederich, Erika
Verlag: Edition Faust
Untertitel: SchreibKunst - Schülerinnen und Schüler schreiben mit Autoren und Autorinnen
Produktinformationen "In diesem Wald findest du nichts mehr"
»Schreiben heißt Aufheben…« Eva Demski - Gedichte, Kurzgeschichten und Erzählungen sind wirklich ganz besondere Werkstücke, denn das Medium dieser Kunstform ist allein Sprache, Schrift und Text. Das Landesprogramm »SchreibKunst – Schüler schreiben mit Autoren« des Hessischen Kultusministeriums bietet Schülerinnen und Schülern nicht nur Raum und Zeit, sondern auch ein professionelles Coaching, das weit über das übliche Maß ästhetisch-literaler Bildungsangebote hinausgeht. Renommierte Autoren wie Sherko Fatah, Thomas Hettche, Dalibor Markovic und Lars Ruppel und Autorinnen wie Silke Scheuermann, Dominique Macri, Dilek Güngör, Anne Reinecke und Eva Demski führten in diesem Rahmen an hessischen Schulen Schreibwerkstätten durch. Die harte Arbeit der Schüler und Schülerinnen, nämlich das wiederholte Überarbeiten, Streichen, Verdichten, ja das Feilen am Text, ist vergleichbar mit der Arbeit eines bildenden Künstlers an seiner Skulptur, die schließlich in einer Ausstellung mit schöner Vernissage der Öffentlichkeit präsentiert wird. Geschriebenes will aber gedruckt und gelesen werden! Diese Buchpublikation ist – im Sinne eines bewahrenden Archivs wertvoller Gedanken und Geschichten – für jeden Teilnehmer eine große Ehre und Anerkennung, oder um mit Robert Gernhardt zu sprechen: Wer schreibt, bleibt…!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen